ESXI Befehle

 

 

Gruppierung von Befehlen über Namespaces

esxcli bietet zwar nicht den IntelliSense-Komfort einer PowerShell, Sie können aber durch Anhängen von Namespaces an das Kommando nach diesem Muster leicht durch die hierarchische Struktur navigieren:

esxcli [namespace] Befehl

Sie bekommen auf jeder Ebene auch kontextabhängige Hilfen und Erklärungen angezeigt. Führen Sie esxcli ohne Parameter aus, dann erhalten Sie einen Überblick, welche Namespaces verfügbar sind.

Übersicht über alle esxcli-Namespaces

So erhält man einen vollständigen Überblick über alle verfügbaren esxcli-Befehle:

esxcli esxcli command list

Systembezogene Befehle

Build- und Versionsnummern von ESXi anzeigen:

esxcli system version get

Hostnamen, Domäne und FQDN für den Host ausgeben:

esxcli system hostname get

Ermitteln von Datum und Uhrzeit der ESXi-Installation:

esxcli system stats installtime get

Folgender Befehl versetzt ESXi in den Wartungsmodus (oder hebt diesen mit false wieder auf):

esxcli system maintenanceMode set -enable true

Mit folgendem Befehl können Sie ESXi neu starten oder herunterfahren. Der Parameter -d ist ein Countdown-Timer. Der Mindestwert beträgt 10 Sekunden. ESXi muss sich im Wartungsmodus befinden, bevor Sie den Befehl ausführen können:

esxcli system shutdown reboot -d 10 -r "Patch Updates"

User-Management

Auflisten aller auf dem ESXi-Host lokal erstellten Benutzer:

esxcli system account list

Mit esxcli kann man auch lokale ESXi-Benutzer anlegen. Alle Parameter aus dem folgenden Beispiel sind obligatorisch, unter anderem auch -c für Password Confirmation:

esxcli system account add -d "Hans Wurst" -i hwurst -p Pa$$w0rd1234 -c Pa$$w0rd1234

Software-bezogene Befehle

Auflisten aller derzeit installierten VIBs auf ESXi:

esxcli software vib list

Mit folgendem Befehl können Sie ein installiertes VIB aktualisieren. Beachten Sie, dass mit dem Befehl keine neue Software installiert, sondern nur das vorhandene VIB aktualisiert wird. Der Parameter -d gibt den vollständigen Pfad zu dem Paket an:

esxcli software vib update -d "/tmp/update.zip"

Zum Installieren neuer Software verwenden Sie:

esxcli software vib install

Befehle für die Arbeit mit virtuellen Maschinen

Die World-ID beim Auflisten aller ausgeführten VMs benötigt man in verschiedenen anderen esxcli-Befehlen, um VM-bezogene Aufgaben zu erledigen:

esxcli vm process list

Eine VM beenden, falls diese nicht mehr reagiert. Beginnen Sie mit soft, damit die VM sauber herunterfährt:

esxcli vm process kill -w 6911 -t soft

Falls dies nicht funktioniert, verwenden Sie hard oder force:

esxcli vm process kill -w 6911 -t hard

Netzwerkspezifische Befehle

Status der ESXi-Firewall ermitteln:

esxcli network firewall get

Firewall zur Fehlerbehebung deaktivieren:

esxcli network firewall set -enabled true | false

Aktive Firewall-Regeln anzeigen:

esxcli network firewall ruleset list | grep true

IPv4-Konfiguration für Kernel-Adapter anzeigen:

esxcli network ip interface ipv4 get

Standard-vSwitches und Port-Gruppen anzeigen:

esxcli network vswitch standard list

Speicherbezogene Befehle

Liste der vorhandenen VMFS-Datastores anzeigen:

esxcli storage vmfs extent list

Infos zu Volumes und Datenspeichern anzeigen:

esxcli storage filesystem list

Software-iSCSI-Adapter anzeigen:

esxcli iscsi adapter list

iSCSI-Software-Adapter aktivieren und prüfen:

esxcli iscsi software set -enabled true && esxcli iscsi software get

vSAN-Datastores anzeigen:

esxcli vsan datastore list

Kernel-Adapter für vSAN-Cluster anzeigen:

esxcli vsan network list

Nutzen Sie die Befehle vorsichtig und folgen Sie stets den VMware-Richtlinien für bestmögliche Ergebnisse.