What?!
Dies ist wieder einer von diesen „jedesmal-google-ich-das-wieder“ Schnippsel, die hoffentlich beim nächsten mal Zeit sparen.
Ja die Seite ist Hauptsächlich für mich!
pihole -up
BCD REPAIR Windows
bootrec /fixmbr (schreibt mbr aber überschreibt keine Partitionstabelle)
bootrec /fixboot (schreibt neuen Bootsektor auf die Systempartition)
bootrec /scanos (scannt nach anderen Betriebssystemen, die du zu bcd hinzufügen möchtest)
bootrec /rebuildbcd scannt nach einem installierten Betriebssystem und fügt diese dann in das Bootmenü hinzu Dies ist der wichtigste Befehl.
Windows 10 Testmodus deaktivieren/aktivieren
um unsignierte Treiber zu benutzen benötigt man den Testmodus:
bcdedit -set loadoptions DISABLE_INTEGRITY_CHECKS
bcdedit -set TESTSIGNING ON
So kann man dann zurück in den Standart:
bcdedit -set loadoptions ENABLE_INTEGRITY_CHECKS
bcdedit -set TESTSIGNING OFF
Backup via CMD:
Für das backup mit Wbadmin.exe, muss man Mitglied der Gruppe Backup Operators oder Administrators Gruppe sein.
Backup mit weitern Partitionen:
wbAdmin start backup -backupTarget:Z:-include:C:,D:,E:,F: -allCritical -quiet
Backup auf einem Netzwerk Pfad, der UNC path (dein User braucht NTFS write permissions auf dem Ordner):
wbAdmin start backup -backupTarget:\\nas1\backup\userimages -include:C: -allCritical –quiet
User und Passwortübergabe für das SMB share :
wbAdmin start backup -backupTarget:\\nas1\backup\userimages -user:Hans -password:Passwort1234 -include:C: -allCritical –quiet
um weitere Verzeichnisse zu Backupen wie folgt:
-include:E:\Bilder
Das erstellen eines Windows image backup, braucht Zeit ! Viele Daten viel Zeit!
Der Volume Shadow Copy (VSS) läuft daher kann der Rechner weiter benutzt werden.
Robocopy script
REM „Setzen der Variablen für die Sicherung….“ und Logfile ins Ziel
Set Templog:H:\NAS\Daten
set quelle=E:\Copy_von_NAS\Daten
set ziel=H:\NAS\Daten
robocopy „%Quelle%“ „%Ziel%“ /Mir /Z /Log+:e:\logs\%date%_copy_Daten_PC_zu_USB.log /NP /NFL
REM /Mir /MIR legt eine Spiegelung der Struktur der Quelle in einem vorgegebenen Archiv-Ordner an.
REM /MIR besteht eigentlich aus zwei Parametern von Robocopy. /E und /PURGE.
REM /E kopiert alle vollen und auch leeren Unterverzeichnisse,
REM /PURGE löscht alle Dateien im Zielordner, die in der Quelle nicht mehr vorhanden sind.
REM /Z für Netzbetrieb kann weiterkopieren wenn unterbrochen
REM /LOG+ hängt Protokoll an Log-Datei an
REM /NP protokolliert keine Fortschrittsanzeigen
REM /NFL protokolliert keine Dateinamen
REM /NDL protokolliert keine Verzeichnisnamen
REM /XD exclude Directory – schließt Verzeichnisse von der Spiegelung aus
REM /XF exclude File – schließt Dateien von der Spiegelung aus